Am Sonntag schockierte die Todesnachricht von Udo Jürgens ganz Deutschland. Der beliebte Sänger und Entertainer starb während eines Spaziergangs in der Schweiz an Herzversagen. Nicht nur seine Angehörigen und die Millionen Fans sind in tiefer Trauer, auch die Promis drückten scharenweise ihr Beileid aus.
Zu den vielen prominenten Stimmen gehörte zum Beispiel Matthias Schweighöfer, der sich „geschockt“ zeigte und zu dem Schluss kam, dass Jürgens der Welt ziemlich fehlen wird. Bundespräsident Joachim Gauck bezeichnete den Sänger als einen der „großen des deutschen Chansons“. „Seine Lieder haben uns alle begleitet und erfreut, manchmal auch getröstet und nachdenklich gemacht.”
Schlagerkollege Karel Gott habe „seine wunderschönen Lieder bewundert“, von denen er zu Lebzeiten über 1000 Stück schrieb, sowie die Art, wie er sich bei seinen Konzerten ganz dem Publikum auslieferte. 1968 trat er mit dem von Jürgens geschriebenen Lied „Tausend Fenster“ beim Eurovision Song Contest für Österreich auf und belegte den 13. Platz.
Auch Jenny Jürgens, die Tochter des 80-jährigen Publikumslieblings, trägt Trauer. Noch am Sonntagabend färbte sie ihr Profilbild auf Facebook komplett schwarz, genauso wie die offizielle Seite ihres verstorbenen Vaters.
Jürgens‘ Karriere startete im Jahr 1960 mit dem Song „Jenny“. 1967 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum „Was ich dir sagen will“, das auf Platz 2 der deutschen Charts landete und sich dort 36 Wochen lang halten konnte. In seiner Karriere brachte er insgesamt 39 Alben heraus und verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger. Das letzte erschien in Februar unter dem Titel „Mitten im Leben“ und holte sich Gold-Status. Zu seinen größten Hits zählten „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ und „Ich war noch niemals in New York“.
Gerade in London am Flughafen erfahren ,dass #UdoJürgens heute von uns gegangen ist …könnte es zuerst nicht glauben …RIP. mein Freund
— Boris Becker (@TheBorisBecker) 21. Dezember 2014
Ich ziehe meinen Hut vor einem großen Entertainer! R. I. P. Udo
— Thomas D (@thomasdofficial) 21. Dezember 2014
Merci, Udo. Für wunderschöne Melodien, gemeinsame Stunden, für deine Freundschaft. Ich denke an Jenny und Johnny und all deine Lieben.
— Frank Elstner (@Frank_Elstner) 21. Dezember 2014