Auf marktreife Hoverboards müssen alle Fans der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie noch etwas länger warten, aber die selbstschnürenden Nike-Schuhe („Power Laces“) werden nun endlich Realität!
Das bestätigten kein Geringerer als Michael J. Fox sowie die Nike PR-Abteilung am Mittwoch, 21. Oktober 2015. Es war der Tag, an dem Marty McFly mit Doc Brown im Hill Valley der Zukunft landete. Daher gab es kein besseres Datum für diesen Schritt.
Nike-Präsident Mark Parker erklärte, „Wir starteten mit etwas Fiktivem und verwandelten es in etwas Reales. Wir erfanden eine neue Technologie, von der alle Athleten profitieren werden. (…) Als wir uns die Zukunft vorstellten, entwickelten wir sie.“
Das erste Paar der „Power Laces“ ging natürlich an Michael J. Fox, der die Sneaker bei Jimmy Kimmel auf Herz und Nieren testete und sich eine Konversation mit Barack Obama auf Twitter lieferte.
„Frohen Zurück in die Zukunft Tag @RealMikeFox!“, tweetete der US-Präsident. „Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass wir in der Zukunft leben, von der wir damals geträumt haben? Das ist heftig, man.“
Fox antwortete, „Mr. Präsident, ich hätte mir nie erträumt, mit jemandem über die Zukunft zu sprechen, der Geschichte schreibt“.
Im Frühling 2016 kommen die selbstschnürenden Nike Schuhe raus, allerdings gibt es eine klitzekleine Kehrseite der Medaille. Die erste Version wird es ledidlich als limitierte Edition geben, die versteigert wird. Alle Einnahmen werden an die Michael J. Fox Foundation gespendet, die das Geld für die Erforschung der Parkinson-Krankheit nutzt, an der Fox leidet.
This is real. This is today. Coming spring 2016. cc: @RealMikeFox @Nike pic.twitter.com/KPswXNojvA
— michaeljfox.org (@MichaelJFoxOrg) 21. Oktober 2015
Michael J. Fox models the first self-lacing @Nike Mag pic.twitter.com/bgPWM5CKBE
— michaeljfox.org (@MichaelJFoxOrg) 21. Oktober 2015
Michael J Fox fires up the Air Mag power laces pic.twitter.com/8GdMNLlpGZ
— CJ Fogler (@cjzero) 22. Oktober 2015