
Blickte man heute von der ISS aus auf Berlin, dann muss die Hauptstadt in den farben Blau-Rot-Weiß gestrahlt haben. Prinz William, Kate Middleton und ihre bezaubernden Kinder George und Charlotte landeten am Mittag in der Spree-Metropole für den ersten Tag ihrer Deutschlandreise. Wir haben die Bilder der schönsten Briten-Botschafter für euch!
Viel Winke Winke, viel Hände schütteln – so kann man die Premiere der Familie auf deutschem Boden beschreiben.
Hallo Berlin! The Duke and Duchess of Cambridge, Prince George and Princess Charlotte arrive for #RoyalVisitGermany?? pic.twitter.com/MbQcALPsqt
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
Als erstes rollte Bundeskanzlerin Angela Merkel für William und Kate den roten Teppich aus. Gemeinsam wurde brav in jede Kamera gewunken, bevor es zum Mittagessen (u.a. Lachs, Kabeljau mit Gemüse, Joghurt mit Erdbeeren) mit der mächtigsten Frau der Welt ging. Anschließend wurde auf dem Balkon des Kanzleramts etwas Smalltalk gehalten. Was da wohl beredet wurde?
The Duke and Duchess are formally welcomed to Germany by Chancellor Merkel #RoyalVisitGermany?? pic.twitter.com/ivDuzlR0ZW
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
Verschnaufpause? Von wegen. Im Anschluss daran ging es weiter zum Brandenburger Tor, wo sich schon Stunden vorher die royalen Fans die Beine in den Bauch standen. Thronfolger Prinz William und seine schöne Frau Herzogin Kate nahmen sich viel Zeit für die Schaulustigen. Sie schüttelten Berliner Hände, plauschten mit den Leuten und wurden sicher tausendfach mit den Handykameras fotografiert.

TRH got to meet lots of those gathered to welcome them for their first day in Germany! Thanks for saying hello!? #RoyalVisitGermany pic.twitter.com/XKf0KzLlL6
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
Gleich nebenan schauten sich die beiden das Holocaust-Mahnmal mit seinen 2711 Stelen an, das an die Vernichtung von sechs Millionen Juden durch die Nazis erinnern soll. Kurz darauf kam es zum Treffen mit dem heute 96-jährigen Leon Schwarzbaum, der den Holocaust überlebte. Er bat darum, seine Erzählungen an zukünftige Generationen weiterzugeben.
The Duke and Duchess met Holocaust survivor Leon Henry Schwarzbaum, who shared his story with them. pic.twitter.com/AGrH7SzCOp
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
Am Nachmittag besuchten William und Kate Charity-Projekte mit Kindern aus sozial schwachen Familien.
Dann wurde es wieder politisch, als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau Elke zum Empfang im Schloss Bellevue einluden. Es folgte ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt und Kaffeeklatsch im Schlossgarten.
The Duke and Duchess met with President Steinmeier at Bellevue Palace in Berlin. #RoyalVisitGermany ?? pic.twitter.com/R3ZlkGdKRF
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
This evening The Duke and Duchess are at a Birthday Party for The Queen hosted by the German Ambassador ????? @UKinGermany pic.twitter.com/svkjRLg0Qn
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) July 19, 2017
Zum Abschluss des Tages veranstaltete der britische Botschafter eine Party zum 91. Geburtstag der Queen. Prinz William hielt eine kurze Rede.
„Das Vereinigte Königkreich und Deutschland teilen stolz dieselben Werte. Heute teilen wir unser fundamentales Interesse an Frieden und Wohlstand in Europa. Diese Beziehung zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland ist wichtig. Sie wird trotz der Entscheidung, die EU zu verlassen, fortbestehen. Ich bin zuversichtlich, dass wir feste Freunde bleiben werden.“
In den kommenden Tagen reisen Prinz William und Kate Middleton weiter nach Heidelberg und Hamburg, bevor sie wieder die Heimreise nach England antreten werden.