Wenn Kate Middleton (31) in weniger als einem Monat (11. Juli) ihr Baby auf die Welt gebracht hat, dann gibt es keinen Tweet und auch kein knappes Statement eines genervten Sprechers – die Überbringung der News ist straff durchgeplant.
Eine Quelle aus dem St. James Palast verriet der ‚Us Weekly‘, dass es auf die altmodische Art geschehen soll – mittels einer mit Gold verzierten Holz-Staffelei hinter den Mauern des Buckingham Palastes. Dieselbe Staffelei wurde auch nach der Geburt von Prinz William (30) aufgestellt, der nun selbst Vater wird.
Es heißt, dass die Erklärung zuerst im St. Mary’s Hospital fertiggemacht gemacht, wo das Baby geboren werden soll und wo auch William zum ersten Mal die Augen öffnete. Danach geht das Schreiben per Polizeieskorte auf Reisen ins Königshaus, wo es gerahmt und ausgestellt wird.
Anschließend gehen die Pressemitteilung raus. Ein Sprecher erklärte, „Auch wenn eine elektronische Mitteilung rausgeht, so wollen wir einen gewissen Grad an Theater betreffend der Geburt haben. Das ist die Geburt der Nummer Drei in der Thronfolge, also ist sie sehr wichtig. Es ist ein extrem wichtiger Anlass.“
In der offiziellen Verkündung werden das Geschlecht des Babys (Kate und William wollen sich überraschen lassen), das Gewicht und die Zeit der Geburt zu finden sein. Der königliche Name wird erst später bereitgestellt.
„Während es sich um eine zutiefst persönliche Angelegenheit handelt, sind sich der Herzog und die Herzogin von Cambridge bewusst, dass es die Zeit nationaler Feierlichkeiten ist und dass es ein enormes Interesse an dem Baby geben wird.“
Und noch eine tolle Nachricht: Prinz William will angeblich bei der Geburt dabei sein, der hauptberuflich als Helikopterpilot in Wales stationiert ist. Auch die Mutter und die Schwester von Kate Middleton sollen anwesend sein.